Die seit vielen Jahren geführte Kontroverse um die Judensau in Wittenberg irritiert mich schon seit langem. Sie irritiert mich darum, weil in ihr überwiegend mit falschen Alternativen operiert wird, und zwar auf beiden Seiten der Diskussion. Dass der… Read More
Paul Klee, “Zerbrochene Maske” (1934), Kohle und Aquarell auf Papier auf Karton, 16,7 × 20–20,3 cm (Zentrum Paul Klee, Bern) Schüler-Springorum: „Endlich können wir genau messen, wie unberechtigt einzelne Antisemitismusvorwürfe sind.“ Die Leiterin des Zentrums für Antisemitismusforschung an… Read More
Die Unfähigkeit des deutschen Feuilletons, beim Antisemitismus das Einfache vom Komplizierten zu unterscheiden, an zwei aktuellen Beispielen dargestellt: Mbembe und Eckhart Bei diesem Text handelt es sich um einen Abschnitt aus einem noch nicht abgeschlossenen längeren Text, in… Read More