Zum Stand der (offiziellen) Antisemitismusforschung

Paul Klee, Der Teufel jongliert (1930), Öl- und Wasserfarbe auf Leinwand, 50 x 69 cm (Privatsammlung Paul Sacher) Zwei Dinge sind mir in den letzten Wochen noch einmal besonders deutlich vor Augen getreten: 1. Die allermeisten Antisemitismusforscher und… Read More

Forschung oder Propaganda?

Pleiten, Pech & Pannen in der EVZ/Pears Institute-Studie „Antisemitismus und Immigration im heutigen Westeuropa“ Framing „Qualitätskontrolle“ Beliebiges Geltendmachen von Kriterien Das Kannibalisieren der eigenen Zuträger Rosinenpickerei bei den erfassten Jahren Antisemitismus und „Israelkritik“ Selektives Aneignen von Interpretationen Selbstwiderspruch… Read More

Ich war’s nicht, es war das Reservoir

Das Pears Institute for the Study of Antisemitism versucht es mit Satire: Zum Artikel „Labour and Antisemitism: A Crisis Misunderstood“ von Ben Gidley, Brendan McGeever und David Feldman Die Unterscheidung zwischen Antisemiten und Antisemitismus: Die Antisemitismusdefinition der IHRA… Read More